Friday, May 2, 2014

Gesunde Erdbeer.Joghurt Torte ♥

 Hallo meine Lieben :*
Heute habe ich ein super leckeres Rezept für euch und dazu noch ein gesundes ! 
Nämlich eine GESUNDE Erdbeer-Joghurt TORTE! :)
Jaa sie ist wirklich eines der gesündesten Torten von den Zutaten her und schmecken tut sie auch richtig gut :)
Und das beste daran ist das eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt sind, ihr könnt mit den Früchten variieren und könnt auch verschiedene  Joghurt Sorten nehmen z.B Vanille, Kirsche, Erdbeeren etc.

Das Rezept hab ich von www.inspiration4fitness.de ich liebe diesen Blog und kann euch wirklich nur empfehlen ihn mal zu besuchen ! ♥




Zutaten:
Für den Boden:
  • 2 Eier
  • 70 g Dinkelvollkornmehl (optional auch anderes Mehl)
  • 50 g Margarine (ich habe Lätta verwendet)
  • 1 Packung Backpulver
  • Optional: Vanillegewürz oder 1 Vanilleschote, 1 Packung Vanillezucker oder ein anderes Süßungsmittel, Kokosraspeln
Für den 1. Tortenbelag
  • 500 g Erdbeeren
  • 2 EL Agavendicksaft (bzw. ein anderes Süßungsmittel: Vanillezucker, Honig, flüssiger Süßstoff etc.)
  • 6 Blatt Gelatine
Für den 2. Tortenbelag
  • 300 g Erdbeeren
  • Süßungsmittel (ich habe Süßstoff verwendet)
  • 500 g Quark (ich habe Magerquark verwendet)
  • 150 g Joghurt
  • 15 Blatt Gelatine (eventuell würde es auch mit weniger gehen bzw. ganz ohne, dann  besteht der obere Belag aus einer Quarkmasse) am besten ihr verwendet so 7-8 Blätter :)
Für das Topping
  • Erdbeeren
  • Schokostreusel
  • Mandelsplitter
  • Optional: Pistazien, Nüsse, Kerne, anderes Obst etc.
Rezept:
  1. Tortenboden: Eier, Margarine und z.B. Vanillezucker vermengen und mit dem Handrührgerät schaumig zu einem glatten Teig schlagen, danach werden Mehl und Backpulver vermengt und am besten mit einem Sieb über die schaumige Eier-Margarine-Vanillezucker-Masse gegeben, dann wird alles mit dem Handrührgerät mit Knethaken zu einer glatten Masse vermengt
1.Eine Springform einfetten, hier empfehle ich nur ein wenig Margarine zu nehmen, Margarine auf ein Küchentuch geben und die Form leicht einfetten, auch an den Rändern, auf die eingefette Form habe ich Kokosraspeln gegeben, dass ist aber nur optional und muss nicht gemacht werden, der Teig wird nun in die Springform gegeben und gleichmäßig verteilt, danach wird er für ca. eine halbe Stunde abgedeckt in den Kühlschrank gestellt - 

2.Danach den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und mit einer Gabel mehrmals in den Kuchenteig pieken, dann geht der Boden der Erdbeertorte für ca. 20-25 Minuten in den Ofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze (der Ofen muss nicht vorgeheizt werden) Währenddessen kann der 1. Tortenbelag vorbereitet werden, dazu werden 500 g Erdbeeren klein geschnitten und dann püriert (z.B. mit einem Handmixer), ich habe es nur grob püriert, da ich es gerne mag, wenn ein paar Stückchen Erdbeeren drin sind, dann wird die pürierte Masse gesüßt (nach Lust und Laune). Währenddessen, werden 6 Blatt Gelatine in kaltem Wasser aufgelöst (ca. 7 Minuten), danach wird die Gelatine ausgedrückt und in einen Topf gegeben, dort wird sie auf geringer Stufe erhitzt bis sie flüssig ist (Achtung: nicht aufkochen lassen, sonst geht die Gelatine kaputt). Sobald die Gelatine flüssig ist, wird sie zum Erdbeerpüree gegeben und gut vermischt - 

3.Sobald der Tortenboden fertig ist, muss er abkühlen, löst den Boden vom Rand und Boden der Springform ganz vorsichtig, dies geht am Besten mit einem spitzen Messer, danach wird die Springform mit dem Tortenboden wieder geschlossen


4.Im nächsten Schritt wird das Erdbeerpüree mit der Gelatine über den Tortenboden gegeben und geht für ca. 1-2 Stunden in den Kühlschrank und muss relativ fest werden - 

5.In der Zwischenzeit kann der 2. Tortenbelag vorbereitet werden, dafür werden wieder 300g Erdbeeren klein geschnitten und püriert, es wird auch wieder Süßungsmittel hinzu gegeben (ich habe flüssigen Süßstoff verwendet), außerdem wird Quark und Joghurt untergemischt, alles muss gut verrührt werden. Währenddessen werden 15 Blatt Gelatine wieder in kaltem Wasser eingeweicht, nach ca. 7 Minuten wird die Gelatine wieder im Topf flüssig gemacht (Achtung auch hier, nicht kochen lassen). Nun gibst du die Gelatine in die Quark-Erdbeer-Masse und verrührst alles gut (am besten mit einem Schneebesen). 

6.Die Torte wird nun aus dem Kühlschrank geholt und die Quark-Erdbeer-Masse wird draufgegeben und geht wieder in den Kühlschrank - 

  1. Nach einigen Stunden kann die fast fertige Torte aus dem Kühlschrank geholt und nach Herzenslust belegt werden. Ich habe Erdbeeren, Mandeln und Schokodrops verwendet.
  2. Genießen! Guten Appetit!
Tipp: Bei dieser frischen Erdbeertorte entscheidest du selbst wie süß du es gerne hättest (ich empfehle dir Schritt für Schritt immer abzuschmecken ob es auch süß genug ist), auch kann die Torte durch unterschiedliche Obstsorten immer wieder neu erfunden werden. Sei kreativ, dekoriere sie schön, denn das Auge isst mit.

Tuesday, April 29, 2014

Gesundes essen und Fitness I'm back !

Hallo meine Lieben !

Es ist schon länger her , dass ich gepostet habe, aber ich war die letzten zwei Wochen in Amerika auf einer Rundreise, dort hat mir die Zeit zum bloggen leider gefehlt!
Doch nun will ich nach dem ganzen amerikanischen Fastfood und der langen Pause von Fitness wieder durchstarten! Es war schön mal wieder frei zu sein und alles zu genießen, doch ich bin einfach ein Fitness Freak, es macht mich glücklich mich gesund zu ernähren und Sport zu treiben !
Morgen habe ich auch vor eine gesunde Erdbeer-Jogurt Torte zu backen, das Rezept stell ich dann online, also freut euch drauf ! :)

Ich beim Grand Canyon , ein bisschen Sport muss sein :P

Frühstück am Central Park :)

Eine Sünde muss es auch mal geben : Oreo Cheesecake ! ( Hardrock Cafe )
+


Mein neuer Besitz : Meine pinken neon nikes und dazu eine grau-pinke Puma Sport leggings :)



Friday, April 4, 2014

Healthy New York Cheesecake ! Recipe! ♥


Hallo meine Lieben :*

Heute teile ich mit euch ein tolles Rezept !

Healthy New York Cheesecake

Der Kuchen ist der Hammer *__* man merkt keinen Unterschied zur ungesunden Alternative !
Ich war wirklich begeistert und es wird ihn jetzt auch öfters geben. Der Kuchen eignet sich auch sehr gut als postworkout snack da er viele Proteine hat !!
Falls ihr ihn nachbackt, tagged mich auf Instagram : @lauras_fitjourney



Ingredients:
    Graham Cracker Crust:
  • 120g Graham Cracker Crumbs (I used these) or any other wholegrain cookies/crackers
  • 1/4 tsp Salt
  • 42g (3 tbs) Coconut Oil, melted
  • 1/2 tsp Butter Extract
  • Cheesecake Filling:
  • 24oz ( 686g)  Fat Free Cream Cheese, room temp
  • 150 g Plain, Nonfat Greek Yogurt, room temp
  • 84g (1/4 cup) Light Agave Nectar
  • 1/2 tsp Stevia Extract
  • 1/2 tsp Vanilla Extract
  • 1/4 tsp Lemon Flavor
  • 64g (2 scoops) Vanilla Protein Powder
  • 16g (2 tbs) Arrowroot Starch
  • Topping:
  • 350 grams frozen fruits of choice
  • 3 x Gelatine
Instructions
    For the Crust:
  1. Preheat oven to 350 degrees Fahrenheit and spray a 9" ( 22cm) springform pan with cooking spray, set aside.
  2. In a medium bowl, stir together the cracker crumbs and salt.
  3. In a small bowl, stir together the coconut oil and butter extract. Pour this over the cracker mixture and stir until crackers are moistened.
  4. Press into the prepared pan, raising the edges slightly. Bake for ~6 minutes, until fragrant. Let cool while you make the filling.
  5. For the Filling and Topping:
  6. In a large mixing bowl (you can use a stand mixer if you like), whisk together the cream cheese and greek yogurt.Whisk in the agave, stevia, vanilla and lemon flavor.
  7. Whisk in the protein powder and starch. Pour over the graham cracker crust and bake for ~31 minutes, until cracks form on the surface (cracks are okay, they will be covered by the topping). Let cool for about 20 minutes, remove the springform wall and let cool more.
  8. Slice when completely cooled and top with the fruit spread of your choice (cherry and raspberry are most authentic, but it really depends on your taste)


Friday, March 28, 2014

School, Work and Fitness ♥

Hallo meine Lieben :*

Endlich Wochenende ! Die ganze Woche war sehr stressig für mich und die folgende wird noch schlimmer :(
 In ca. 2 Wochen fahre ich in den Osterferien in die USA ♥ Ich bin schon ziemlich aufgeregt. Ich weiß aber schon dass ich die einzigste sein werde die sich nach ,,gesunden Lebensmitteln '' umschauen wird haha. In den USA haben sie eine viel größeres Warenangebot, welches bei uns in Deutschland eher klein ist. Ich bestell mir nämlich z.b meine Questbars immer auf iherb was auf die Dauer ziemlich teuer werden kann :/ Deshalb freue ich mich umso mehr,  dass ich  da gleich mehrere Packungen mitnehmen werde :D

Mit dem Sport läuft es zurzeit ganz ok, durch den Schulstress fehlt mir manchmal einfach die Kraft dazu. Aber ich hoffe, dass nach den ganzen Klausuren es wieder mal etwas ruhiger zugeht. Mein Ziel ist es für den Sommer ein definierten Po und Bauch zu haben! Dazu werde ich Muskelmasse zu nehmen. Ich werde mich auch nicht wiegen , da ich weiß dass es mich verunsichert und ich sehe mich ja im Spiegel ob ich Fortschritte mache oder nicht. Und ganz wichtig ist , Muskeln wiegen viel mehr als Fett, glaubt mir ! Ich passe z.b immer  noch in eine Hose rein wo ich 8 kg leichter war und sie sieht nicht anders aus wenn ich sie anziehe! :)

Zurzeit bin ich auch richtig auf dem Porridge Trip :D Ich esse jeden Morgen Haferflocken in Mandelmilch aufgekocht und dazu Banane und Erdnussmus ! Ein Traum *__* Wenn ihr gerne mal Rezepte dazu sehen wollt dann schreibt es in die Kommentare ! 

Was ist eure Lieblings Questbar Sorte? Wo kauft ihr immer eure Fitness Food Sachen?

eure Laura



Eat to grow !! Your body needs  it !!!!


Mein tägliches Frühstück ♥


all pictures are from tumblr.com

Thursday, March 13, 2014

My favourite Breakfast ! ( Recipe !) ♥

Guten Morgen meine Lieben ! :*

Heute wollte ich euch mal das Rezept zu meinen Lieblings Frühstück geben, welches ich in letzter Zeit jeden Tag esse weil ich es einfach so lecker finde :)


 Protein Porridge mit Erdbeeren und Banane

60g Haferflocken
100ml Milch ( ich nehme Sojamilch)
100 ml Wasser
3 Tropfen Vanilla Stevia Drops oder Vanille Aroma
1 Eiweiß

Toppings:
3 Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
1/2 Banane, geschnitten
1 EL Erdnussmus (100% Erdnüsse)
1 EL dunkle Johannisbeermarmelade ohne Zucker

Zubereitung:

Gebt in einen kleinen Topf die Haferflocken , Wasser und die Milch. Lasst alles langsam köcheln.Wenn es schon eine festere Konsistenz bekommen hat, fügt ihr das Eiweiß hinzu und verrührt es schnell mit ein. Dann lässt ihr das Porridge weiterköcheln ( immer mitrühren!) bis ihr eure Lieblingskonsistenz habt.
Das Porridge füllt ihr in eine kleine Schüssel. Nun kommen eure Toppings nach Wahl :D
Ich nehme immer gerne frische Erdbeeren, Bananen und noch Erdnussmus und Marmelade ♥

Guten Appettit !


Monday, March 10, 2014

Yellowricepotatoes ♥

Hallo meine Lieben ♥
YELLOWRICEPOTATOES
PicsArt_1387664062847.jpg wird angezeigt.s2.jpg wird angezeigt.Unbenannt1.JPG wird angezeigt.


Heute möchte ich euch den tollen Blog Yellowricepotatoes vorstellen.

"Yellowricepotatoes wurde von 3 Schülerinnen mit vietnamesischen Migrationshintergrund, die aus und in Umgebung von Stuttgart stammen, gegründet. Trotz ihrer charakterlichen Verschiedenheit, teilen sie sich diverse Interessen und Vorlieben. Eine große davon ist Mode."

So begründen sie den Namen des Blogs : 

Wie jedermann heutzutage weiß, gibt es verschiedene Vorurteile gegenüber Menschen asiatischer Herkunft. "Asiaten essen jeden Tag Reis und sind gelb...". Da wir uns des Öfteren gerne darüber lustig machen und uns selbst nicht so ernst nehmen, überlegten wir, wie wir unsere asiatische Wurzeln und unseren deutschen Lebensraum in unserem Namen vereinen können. Et voilà, es entstand der Name: Yellowricepotatoes.


Die 3 Mädels stecken sehr viel Mühe in ihren Blog und sind mit Herzen dabei ! Damit ihr noch eine kleine Info zu den 3 einzelnen Mädels bekommt stellen Sie sich hier einmal kurz vor :


c3.jpg wird angezeigt.

Mein Name ist Mai Anh Nguyen, aber da das niemand außer Vietnamesen aussprechen kann, werde ich meistens einfach nur Mai genannt, was ich auch definitiv bevorzuge. Ich bin 17 Jahre alt, wohnhaft in Stuttgart und momentan Schülerin am Gymnasium. Und ja ich sehe viel jünger aus als ich bin, aber das ist nun mal für Asiaten üblich. Hier gibt es Einblicke in mein bescheidenes gelbes Leben, mein Schaffen und mein genauso gelbes Wesen.
Ach ja und ganz wichtig ist die Tatsache, dass ich NICHT mit Thao verwandt bin trotz derselben Nachnamen.


Mein Name: Thanh Lich Le - 16 - (auch) Vietnamesin - Schülerin haha was soll ich noch groß sagen? :P Musik, Freunde, Mode & Essen - das ist mein Leben würde ich mal sagen viel Spaß beim Lesen.




Hallööchen, mein Name ist Thao Uyen Nguyen, aber da der Name für die meisten Nicht-Vietnamesen zu lang ist werde ich nur Thao genannt *natürlich mit falscher Betonung, weshalb die Bedeutung meines Namens zu "Tonne" wird*. Ich liebe Mode, spiele Gitarre, singe und spiele Basketball. Mit meinen jungen 16 Jahren ist es eine neue Erfahrung zu bloggen und hoffe deshalb, dass wir die Interesse vieler Leute wecken können. 



Es lohnt sich wirklich den 3 Mädels einen Besuch auf ihren Blog zu bestatten. Mir macht es sehr viel Spaß deren Blog zu lesen und zu folgen und lasse mich gerne von ihren Fotos und Outfits inspirieren. Neben Fashion seht ihr auch verschiedene Kulturen, wie die Indien Reise über die sie berichten.
Wenn ihr also interessiert seid einen Blick in die Welt der Yellowricepotatoes zu werfen dann auf gehts ! Ihr seid nur einen Klick entfernt ! 
 Genauso ist die Photographie eine wichtige Eigenschaft ihres Blogs, wo man viele schöne Fotos mit guter HD Qualität anschauen kann.

i5.jpg wird angezeigt.

Unbenannt4.JPG wird angezeigt.



l4.jpg wird angezeigt.
Unbenannt2.JPG wird angezeigt.


Ihr könnt den Mädels auch auf Bloglovin folgen!!☻♥